Kempen Kalender 2021 und limitierte Finart-Prints

KK_Kalender_Q_2022.jpg
 
Tom Wolters (links) | Robin Wolters Foto: Katharina Kebschull

Tom Wolters (links) | Robin Wolters
Foto: Katharina Kebschull

 

In der 14. Auflage stellt Tom Wolters den beliebten Kempen Kalender mit eindrucksvollen Bildern vor

Der Kempen Kalender 2021 ist das Ergebnis eines Fotoprojekts von Wolters und Sohn

Kempen, 7. November 2020 – Tom Wolters hat sich für seinen neuen Kempen Kalender wieder etwas einfallen lassen und sich Unterstützung geholt. Er präsentiert den Kalender 2021 zusammen mit seinem Sohn Robin. Die Idee zum gemeinschaftlichen Projekt hatten der Marketeer und Grafiker schon seit geraumer Zeit. „Aufgrund von unterschiedlichen Projekten in den vergangenen Jahren, haben wir es erst in diesem Jahr geschafft dieses Projekt umzusetzen“ erzählt Tom Wolters. „Uns war es wichtig, auch in diesem eher ungewöhnlichen Jahr, dass Thema Heimat in einen Kalender zu integrieren“ ergänzt Robin Wolters.

Die beiden Kempener haben sich im Vorfeld abgesprochen wer, welche Motive im Laufe des Jahres fotografiert. „Schnell stand auch fest, dass der Kalender in Farbe und im Quadrat präsentiert wird“ verrät Tom Wolters. Entstanden sind beeindruckende Aufnahmen der Thomasstadt in teils außergewöhnlichen Stimmungen und Ansichten. Die Bilder strahlen eine ungewöhnliche Ruhe und Kraft aus.

Der neue Kempen-Kalender kommt wie immer auf hochwertigem Papier mit einer seidigen Oberfläche. In der Größe DIN A3 im Quadrat gibt es den Kalender für 16,90 Euro in der Kempener Thomas Buchhandlung und bei Schreibwaren Beckers.

Kalendermotive im edlen Rahmen

Für uns stehen die perfekte Ausarbeitung der Werke auf hochwertigen, schweren Fotopapieren im Vordergrund. Es ist wichtig zu verstehen, dass in der Fotografie der Print den kreativen Prozess beendet und das gedruckte Bild erst das finale Werk darstellt.

Die limitierte Auflage der zwölf Kalendermotive wird es als handwerklich perfekt ausgeführte Gicléeprints auf hochwertigem mattem Papier geben. Damit die Bilder von Anfang an richtig geschützt sind, werden sie in Bilderrahmen mit einem edlen Passepartout geliefert und genügen somit den höchsten Ansprüchen (Museumsqualität).

Fotoworkshops

Workshop z. B. ‚Kempen und Umgebung‘
Die Thomasstadt und Umgebung gehört zu meinen Lieblingsplätzen direkt vor der Haustür und bietet eine Vielzahl an fotografischen Einsatzmöglichkeiten. Dieser Workshop findet in einer kleinen Gruppe von max. 4 Personen statt und zeigt die wunderbaren Möglichkeiten, die Kempen und Umgebung zu bieten hat.

Wir besuchen zum Teil Orte, die aus meinen jährlichen Kalendern bekannt sind z. B. alle drei Windmühlen, St. Peter und Umgebung, Stadt innerhalb der Burgmauern und viele mehr.

Die Workshops bieten ein perfektes Training, um den Blick für gute Motive zu schulen - in Farbe oder Schwarzweiß, realistisch oder abstrakt, mit langen oder "normalen" Verschlusszeiten - wobei der Fokus auf monochrome Sichtweisen liegt. Welche Kamera oder welches System genutzt wird ist hierbei unerheblich. Einzige Voraussetzung, Vertrautheit mit der eigenen Digital-Kamera und ein Stativ.

Das weitere Angebot an Tagestouren erstreckt sich über das Hohes Venn in Belgien bis ans Meer in den Niederlanden. „Die Touren sind so angelegt, dass die Teilnehmer auf relativ kleinem Raum Ihre Fotografie in vollen Zügen genießen können“ beschreibt Wolters die Workshops. "Es sind ideale Orte, um in die eigene Art und Weise des Fotografierens einzutauchen oder neue Dinge auszuprobieren“ ergänzt er.


Der Kalender wird bei folgenden Stellen erhältlich sein (solange der Vorrat reicht …):
Thomas - Buchhandlung, Thomasstraße
Schreibwaren Beckers, Engerstraße

Sollten Sie Interesse an einem der Werke haben senden Sie einfach eine E-Mail an: t.wolters@tomwolters.de oder sehen Sie sich eines der Originale nach Terminvereinbarung in meinem Atelier an.

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an:
Tom Wolters
E-Mail: t.wolters@tomwolters.de Net: www.tomwolters.de